Verantwortung vs. Überforderung: Führung in KMUs im Spagat
- ME Unternehmen Gesund

- 30. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
In KMUs und auch dezentralen Strukturen größerer Unternehmen ist gute Führung essenziell. Doch viele Führungskräfte landen in dieser Rolle, ohne gezielt darauf vorbereitet zu sein – sei es durch Fachkompetenz oder eine Unternehmensnachfolge. Plötzlich trägt man Verantwortung für ein Team, jongliert verschiedene Rollen und steht täglich vor neuen Herausforderungen.
🔷Führung ist ein Balanceakt. Zwischen operativem Geschäft, strategischen Aufgaben und der Verantwortung für ein Team.
🔷Viele stehen damit allein da. Besonders in KMUs fehlt oft eine systematische Führungskräfteentwicklung – dabei sind Teamleitungen der Schlüssel zur Unternehmenskultur.
🔷Teamleitungen prägen die Stimmung im Unternehmen – sie Herausforderung, Erwartungen, Teamdynamik und die eigene Rolle zu vereinen, ist groß.
🔷Mit Menschen zu arbeiten heißt: Es gibt keine Standardlösung, jede Situation ist anders.
Kennst du diese Herausforderungen? Das ist absolut verständlich! Wir helfen dir, die passende Unterstützung zu finden.
Führung kann man lernen – mit den richtigen Impulsen und einer Begleitung, die sich an deiner Realität orientiert. Ob du neu in der Rolle bist oder schon länger dabei und mit Herausforderungen kämpfst.





Kommentare