Workshop
Arbeitswelt
Wertschätzendes Feedback geben und nehmen

Wenn Konflikte im Team die Zusammenarbeit belasten, kann eine professionelle Konfliktmoderation helfen, festgefahrene Situationen zu lösen. Als neutrale und allparteiliche Gesprächsmoderatorin unterstützt diese Moderation Ihr Team dabei, die unterschiedlichen Perspektiven offen zu legen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln und den Weg für eine produktive Zusammenarbeit zu ebnen. Ziel ist es, Konflikte nachhaltig zu klären und das Vertrauen im Team wiederherzustellen.
Was erwartet Sie?
Die Moderation hilft, Konflikte strukturiert und wertschätzend anzusprechen, ohne dass persönliche Angriffe die Atmosphäre belasten. Mit der Unterstützung einer neutralen dritten Person können die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden, was eine solide Grundlage für langfristige Lösungen schafft. Durch die Klärung von Konflikten wird das Vertrauen im Team gefördert und die Teamdynamik gestärkt, was letztlich zu einer besseren Zusammenarbeit und einer gesteigerten Produktivität führt.
Ihr Mehrwert:
Die Klärung von Konflikten fördert nicht nur das Vertrauen, sondern stärkt auch die Teamdynamik, was letztlich zu einer besseren Zusammenarbeit und einer gesteigerten Produktivität führt.
Buchungsoptionen:
Dieses Format kann je nach Bedarf angepasst werden. Eine erfolgreiche Konfliktmediation kann mehrere Sitzungen umfassen, um eine nachhaltige Lösung zu finden.
Rahmendaten:
Zeitlicher Umfang: 3 Stunden (Hinweis: eine erfolgreiche Konfliktmediation kann je nach Konflikt mehrere Sitzungen umfassen)
Teilnehmende: 2–5
Ort: digital, direkt in Ihrem Unternehmen oder in externen Räumlichkeiten
Nutzen Sie die Unterstützung einer neutralen Moderation, um Konflikte zu klären und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.