top of page

Workshop

Gesunde Führung & Leadership, Arbeitswelt

Intergenerationales Führen - Brücken bauen zwischen Generationen

Moderne Teams bestehen aus Mitgliedern verschiedener Generationen – vom Babyboomer bis zur Gen Z. Diese Vielfalt bringt sowohl Herausforderungen als auch großes Potenzial für Innovation und Zusammenarbeit mit sich. Unterschiedliche Werte, Arbeitsweisen und Erwartungen können zu Missverständnissen führen, bieten aber auch eine wertvolle Grundlage für kreative Lösungen. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Miteinander liegt in einer Führung, die Brücken zwischen den Generationen baut.

Was erwartet Sie?
In diesem Workshop lernen die Führungskräfte, generationenspezifische Unterschiede zu verstehen und produktiv zu nutzen. Sie erfahren, wie sie die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen erkennen und darauf eingehen können, um eine respektvolle und effektive Zusammenarbeit zu fördern. Praxisorientierte Übungen helfen dabei, konkrete Strategien für Motivation, Konfliktprävention und den Aufbau von Vertrauen in generationenübergreifenden Teams zu entwickeln.

Ihr Mehrwert:
Nach dem Workshop sind die Führungskräfte in der Lage, die Vielfalt in altersgemischten Teams gezielt einzusetzen, um Engagement und Wissenstransfer zu stärken. Sie erlernen Methoden wie Mentoring und intergenerationale Kommunikation, um Herausforderungen proaktiv anzugehen und eine Arbeitskultur des Respekts und Verständnisses zu etablieren.

Rahmendaten:
Zeitlicher Umfang: 8 Stunden
Teilnehmende: 6-14
Ort: direkt in Ihrem Unternehmen oder in externen Räumlichkeiten

Nutzen Sie die Vielfalt Ihrer Generationen und fördern Sie ein respektvolles Miteinander in Ihrem Team.

bottom of page