top of page

Workshop

Arbeitswelt

Design Thinking – Gesundes Arbeiten im Team

Mithilfe der Design Thinking-Methode wird in diesem Workshop das Thema „Gesundes Arbeiten im Team“ innovativ und praxisorientiert bearbeitet. Design Thinking ist ein kreativer, interdisziplinärer Ansatz, der Empathie und Zusammenarbeit fördert, um Fragestellungen strukturiert zu lösen. Ziel des Prozesses ist es, dass das Team in einem dynamischen Rahmen gemeinsam Wege findet, nachhaltig und gesund zusammenzuarbeiten.

Was erwartet Sie?
Der Design Thinking-Prozess umfasst die Phasen Verstehen, Beobachten, Ideen entwickeln, Prototypen erstellen und Testen. Im ersten Schritt wird das Thema „Gesundes Arbeiten“ durch Interviews und Beobachtungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um die Bedürfnisse und Herausforderungen des Teams zu verstehen. Im Anschluss entstehen kreative Ideen, die unterschiedliche Ansätze zur Förderung des Wohlbefindens im Arbeitsumfeld aufzeigen. Diese Ideen werden in Form von Prototypen visualisiert und getestet, um sicherzustellen, dass sie sich in der Praxis bewähren.
Während des Workshops erhält das Team einen Raum, um sowohl die eigene Zusammenarbeit kritisch zu reflektieren als auch nachhaltige, gesunde Strukturen zu entwickeln. Ziel ist es, konkrete und umsetzbare Vereinbarungen zu finden, die das individuelle Wohlbefinden, die Resilienz der Mitarbeitenden und die Gesundheit des Teams als Ganzes stärken.

Ihr Mehrwert:
Der Workshop fördert die Teamgesundheit durch kreative, bedürfnisorientierte Lösungen und innovative Vereinbarungen. Durch die gemeinsame Arbeit entsteht ein nachhaltiger Veränderungsprozess, der das Teamgefühl stärkt und eine sinnstiftende Basis für zukünftige Zusammenarbeit schafft. Zudem lernen die Teilnehmenden einen agilen und inspirierenden Ansatz kennen, der vielfach in modernen Unternehmen Anwendung findet.
Für Interessierte, die Design Thinking noch nicht kennen, bieten wir ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch mit der Referentin an. Die Methode wird erklärt und gemeinsam wird geprüft, ob sie für Ihr Team geeignet ist.

Buchungsoptionen:
Der Prozess ist in der Regel auf zwei Tage angelegt. Es ist das gesamte Team involviert, jedoch in unterschiedlichen Rollen. Workshop-Teilnehmende nehmen ca. 14 Stunden am Prozess teil, während Interviewpartner:innen und Tester:innen für etwa drei Stunden eingebunden werden. Die genauen Details stimmen wir individuell mit der verantwortlichen Person ab, um den Workshop passgenau zu gestalten.

Rahmendaten:
Zeitlicher Umfang: zwei Tage (Workshop-Teilnehmende ca. 14 Stunden, Interviewpartner:innen/Tester:innen ca. 3 Stunden)
Teilnehmende: 6-25
Ort: direkt in Ihrem Unternehmen oder externen Räumlichkeiten

bottom of page