top of page

Workshop

Arbeitswelt

Clear-the-Air-Meeting: Konstruktive Konfliktlösung im Team

Ein Clear-the-Air-Meeting ist ein moderiertes Meetingformat, das den Teammitgliedern ermöglicht, offen anzusprechen, was sie gerade stört. Durch eine Atmosphäre der Empathie und des Verständnisses können Konflikte ohne Gegenschläge konstruktiv gelöst werden. Voraussetzung dafür ist das Verständnis der Gewaltfreien Kommunikation und Wertschätzenden Empathie, die in einem Einführungskurs vermittelt werden.

Was erwartet Sie?
Im Einführungskurs lernen die Teilnehmenden, wie sie schwierige Themen respektvoll und konstruktiv ansprechen. Sie erweitern ihren Gefühls- und Bedürfniswortschatz, was das Mitgefühl für sich selbst und andere stärkt und die Teamdynamik positiv beeinflusst. In anschließenden Clear-the-Air-Meetings können die erlernten Prinzipien direkt angewendet werden. Die Moderation sorgt dafür, dass jedes Teammitglied gehört wird und ein respektvoller Dialog stattfinden kann.

Ihr Mehrwert:
Teams lernen Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv anzusprechen. Eine klare und wertschätzende Kommunikation stärkt das Vertrauen, reduziert Spannungen und fördert eine produktive Zusammenarbeit. Dies trägt nicht nur zur positiven Veränderung der Teamdynamik bei, sondern auch zu einer besseren Arbeitsatmosphäre und langfristigem Erfolg.

Buchungsoptionen:
Eine erfolgreiche Umsetzung des Clear-the-Air-Meetings kann mehrere Sitzungen umfassen, um eine nachhaltige Lösung zu erzielen.

Rahmendaten:
Zeitlicher Umfang: 5 Stunden (3 Std. Einführung + 2 Std. Clear-the-Air-Meeting)
Teilnehmende: 2-12
Ort: digital / direkt in Ihrem Unternehmen oder in externen Räumlichkeiten

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um durch professionelle Moderation und gewaltfreie Kommunikation die Zusammenarbeit und das Vertrauen im Team zu stärken.

bottom of page